Du möchtest Deine Leidenschaft zum Beruf machen? Teamarbeit liegt Dir im Blut und eine Arbeit ohne Herausforderungen, an denen Du wachsen kannst, kommt für Dich nicht infrage? Du willst Dich persönlich und fachlich weiterentwickeln? Eine vielfältige Ausbildung in einem anspruchsvollen Beruf, in dem kein Tag dem anderen gleicht, ist genau das, was Du suchst? Du bringst Lernbereitschaft, Genauigkeit, Disziplin und körperliche Fitness mit und bewahrst auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf?
Fünfmal Ja? Dann bist Du bei uns herzlich willkommen zur Ausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten (gn)
Eine Pferdeklinik ist kein Ponyhof und die Ausbildung zur TMFA (m/w/d) fordert auch mal über die eigenen Grenzen hinaus. Jedoch gibt es auch nur wenige Berufe, die Leidenschaft und berufliche Erfüllung so perfekt in sich vereinen.
Für uns bedeutet das, Auszubildende gezielt zu fördern und das Rüstzeug für ein erfülltes Arbeitsleben mitzugeben, indem wir das Erlernen von Fachwissen, Arbeitstechniken und Sozialkompetenz fördern.
Der Ausbildungsweg der Pferdeklinik an der Rennbahn sichert Dir eine erfolgreiche Ausbildung und öffnet Dir die Türen für Deinen weiteren Weg:
Ein ausgeklügelter Ausbildungskatalog
Die medizinischen Diagnose- und Therapiemaßnahmen in den verschiedenen Fachbereichen unserer Klinik sind so umfangreich und vielfältig, dass man leicht die Orientierung verlieren kann. Deshalb haben wir einen präzisen Ausbildungskatalog entwickelt, der Dir einen klaren inhaltlichen Fahrplan an die Hand gibt. Er hilft dabei, den Überblick über Deinen Ausbildungsstand zu behalten und Dich gezielt zu unterstützen.
Wir stehen an Deiner Seite und lassen Dich nicht allein
Für die gesamte Zeit Deiner Ausbildung stehen dir Ausbildungsbegleiter und hochmotivierte Kollegen zur Seite. Sie begleiten Dich bei Deinen ersten Schritten in der Klinik, stehen Dir für Deine fachliche Ausbildung zur Seite und sind für Dich da, wenn Du Unterstützung brauchst. Sie sorgen dafür, dass Du Dich wohlfühlst und Deine Ausbildung erfolgreich abschließt. Unser Motto: Nur geteiltes Wissen ist hilfreiches Wissen!
Alles kennenlernen mit dem Rotationsplan
Du durchläufst alle Fachbereiche unserer Klinik. So kannst Du in jeder Abteilung fundierte Kenntnisse aufbauen und viel Erfahrung sammeln. Dabei wirst Du gezielt begleitet und bekommst wertvolles Feedback.
Nur niedere Hilfstätigkeiten? Auf keinen Fall!
Uns ist besonders wichtig, dass Du möglichst viel lernst und sich für Dich im Anschluss an Deine Ausbildung Türen öffnen. Daher bist Du von Beginn an in medizinische Abläufe eingebunden und übernimmst sukzessive immer mehr Aufgaben. So wächst Du in die Behandlung unserer Patienten hinein und übernimmst eine wichtige Rolle.
Das sind na klar auch mal Aufgaben, die Dir nicht so gut gefallen oder die Dich stark fordern. Vor allem sind es aber Aufgaben, die Dich für jede Situation im Umfeld einer TMFA vorbereiten. Und genau das ist unser Ziel: Dich als TMFA medizinisch top fit zu machen, damit Du lauter spannende Aufgaben übernehmen kannst und Tierärzten kompetent zur Seite stehst.
Damit es Dir gut geht: Leben und Arbeiten im Einklang
Die Ausbildung zum Tiermedizinischen Fachangestellten in einer Pferdeklinik setzt großen persönlichen Einsatz voraus. Gerade in jungen Jahren kann das sehr anspruchsvoll werden. Auf Erholungszeiten nach Nacht- und Wochenenddiensten legen wir daher großen Wert und gestalten den Dienstplan entsprechend. Denn nur wenn es Dir gut geht, geht es auch unseren Patienten gut.
Last but not least
Ohne Dich, Deine Motivation, Lernbereitschaft, Disziplin und körperliche Fitness geht es nicht. Denn die moderne Pferdemedizin stellt hohe Ansprüche an jeden von uns – fast täglich erwartet uns das Unerwartete. Das macht Freude, erfordert aber auch hohen persönlichen Einsatz. Gefragt sind Sorgfalt, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein gegenüber den uns anvertrauten Patienten, verbunden mit viel Einfühlungsvermögen, Wärme und Herzlichkeit.
Du möchtest Teil unseres jungen, hochqualifizierten Teams werden? Dann ergreife gleich jetzt die Chance, Deine Ausbildung in der Pferdeklinik an der Rennbahn zu beginnen. Ausbildungsstart ist jeweils der 1. September eines Jahres.
Auf Deine Bewerbung an bewerbung@pferdeklinik-rennbahn.notexisting@nodomain.comde freuen wir uns! Für Deine Fragen und weitere Informationen steht Dir Frau Katrin Boost unter der Rufnummer +49 7229 3035 0 gerne zur Verfügung.